FAHRZEUGTECHNIK
Seit 1999 übersetze ich regelmäßig in vielen verschiedenen Bereichen des Automobilsektors. Das Spektrum der Projekte war vielfältig und reichte von 100 bis 250.000 Wörtern.
Meine ersten Erfahrungen mit diesem Themenbereich, die zugleich auch meine Einführung in die Welt des Übersetzens war, machte ich als Projektmanager und Teamleiter für ein Übersetzungsbüro in Süddeutschland. Dieses Übersetzungsbüro führte die Übersetzung und Veröffentlichung eines großvolumigen Qualitätsmanagementprojekts für BMW durch, wozu auch praktische Übersetzungstätigkeiten gehörten.
Seitdem habe ich als freiberuflicher Übersetzer an einer Vielzahl von Automobilprojekten gearbeitet, die von Schulungsunterlagen, Softwarespezifikationen, Teilefertigung, Reifenmontagemaschinen bis hin zu Motorradzubehör und Elektro- / Hybridfahrzeugen reichten.
Ich übersetzte außerdem die Untertitel ides Roadmovies "Dekker the Trucker (eine Reise von Hamburg nach Casablanca)".
Über den auf das Fachgebiet Fahrzeugtechnik spezialisierten Prüfungsweg wurde ich 2006 als vollqualifiziertes Mitglied zum ITI (Institute of Translation and Interpreting) zugelassen.
Workshop-Schulungsmaterialien für Reparaturen an Elektro- und Hybridfahrzeugen.
Lagertechnik und Logistik
Benutzer- / Wartungsanleitungen für Anlagen rund um das Thema Auto wie Reifenmontagemaschinen , Autowaschanlagen, ...
Software / Diagnose
Zweiräder
Marketing und technische Spezifikationen für Motorradteile und Zubehör. Für viele Motorradbegeisterte ist es ein Lebensstil, und Accessoires und Kleidung sind genauso wichtig wie das Fahrzeug selbst, nicht zuletzt aufgrund der Sicherheitsanforderungen. Ich übersetze unter anderem in folgenden Bereichen:
> Kleidung, z. B. Motorradanzüge (Spezifikationen / Technologie / Materialien, Tragekomfort), Jacken, Hosen, Handschuhe,
E-Fahrräder
Workshop-Schulungsmaterialien für Motoren
Verkaufs- / Marketingmaterialien für die Fahrzeugbeleuchtung (renommierter Hersteller in Straßen- und Offroad-Bereich) ...