Dienstleistungen und Qualifikationen
Übersetzung
Korrekturlesen
Die Ausgangstexte werden zu Beginn überprüft, um ihre Eignung sicherzustellen und spezielle Aspekte zu identifizieren. Probleme werden dem Kunden mitgeteilt.
Die Übersetzung basiert auf einer sorgfältigen Untersuchung des Themenbereichs, der Überwachung der Terminologiekonsistenz, der Beachtung der Lesbarkeit und der Wirkung von Texten. Ziel ist es, englische Texte zu erstellen, die der Leser schnell versteht und die völlig eindeutig sind. Eine Regel, die ich befolge, ist, Übersetzungen so kurz wie möglich zu halten, ohne die Bedeutung der Quelle zu verlieren.
Die Übersetzung basiert auf einer sorgfältigen Untersuchung des Themenbereichs, der Überwachung der Terminologiekonsistenz, der Beachtung der Lesbarkeit und der Wirkung von Texten. Ziel ist es, englische Texte zu erstellen, die der Leser schnell versteht und die völlig eindeutig sind. Eine Regel, die ich befolge, ist, Übersetzungen so kurz wie möglich zu halten, ohne die Bedeutung der Quelle zu verlieren.
Die Terminologie wird im Hintergrund mithilfe interaktiver Software kontinuierlich überwacht, um Konsistenz zu gewährleisten. Meine Wörterbücher werden regelmäßig aktualisiert und überprüft. Ich verwende Translation Memory-Software, um die Konsistenz der Übersetzungen sicherzustellen.
Unstimmigkeiten, Unklarheiten oder Fragen zum Themenbereich, die nach umfangreichen Recherchen nicht gelöst werden können, werden dem Kunden vor der abschließenden Überprüfungsphase mitgeteilt.
Ich biete auch Korrekturlesen an.
Qualifikationen - mein Engagement für Qualität und Professionalität ...
Ich bin seit 2006 ein voll qualifiziertes Mitglied des „Institute of Translation and Interpreting (ITI)“ (Instituts für Übersetzen und Dolmetschen). Ich habe mich über den Prüfungsweg in einem meiner Fachgebiete einschreiben lassen. Ein voll qualifiziertes Mitglied zu sein bedeutet, dass ich mich an den Verhaltenskodex des Instituts halte und mich zur Einhaltung der Standards verpflichte. Ich habe auch den qualifizierten Status ISO 17100:2015, der mein Engagement für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung zeigt. Dazu gehört die Teilnahme an Workshops, das Lesen von Fachzeitschriften und die Vernetzung mit Kollegen, um über die Entwicklungen in meinen ausgewählten Fachgebieten auf dem Laufenden zu bleiben.
Berufsqualifikation in Architektur - B'Arch (Hons), Dip'Arch
Nachdem ich 1987 einen Honours Degree in Architektur (B'Arch (Hons)) erworben hatte, erlangte ich 1991 ein Diplom in Architektur (Dip'Arch) von der Mackintosh School of Architecture.
Auszeichnung - Architektur
Gewinner des Gradus technical design award (Detailentwurf) in 1991 (3. Preis).